In Rapperswil ziert ein Pilgerfresko die Fassade eines Hauses. Anhand dieses Bildes erschliesst der Autor in 5 inhaltlichen Schritten den inneren Prozess, den eine Pilgerin oder ein Pilger auf einem (längeren) Pilgerweg durchschreiten kann: «Pilger werden, Aufbruch, Läuterung, Tod, Auferstehung». Er beschreibt die Schritte in unaufdringlicher, einfacher und klarer Sprache. Ausgehend von eigenen Pilgererfahrungen während über 30 Jahren auf dem Jakobsweg verbindet er Psychologie und Spiritualität. Bruno Kunz hat es geschafft, in knapper Form Wesentliches zu formulieren. (Josef Schönauer)