11. Oktober 2013
Ein Rkord?. Wir haben so viel Obst gepflückt wie selten. Daraus sind 200 Liter biologisch-dynamischer Süssmost entstanden. Schön oder? Unser Sohn Matthias, unsere Schwiegertochter Irène, Sophie und Andri haben tüchtig mitgeholfen.
2. August 2012
Unser Biotop, das nicht mehr so schön war, haben wir in eine grosse Wiese umgewandelt. Jetzt haben die Kinder noch mehr Platz zum spielen und es ist erst noch weniger gefährlich.
5. Januar 2012
Nun steht das Haus so da, wie wir es uns gewünscht haben: gut isoliert, WIFI und einen Parkplatz, der diesen Namen auch verdient. Wir haben letztes Jahr viel investiert. Es hat sich gelohnt. Wir und die Gäste schätzen und spüren die Neuerungen.
10.August 2011
Die ersten 4 Familien haben Ihre Ferien in unserem Haus verbracht. Überrascht hat uns das überaus gute Echo unserer Gäste. Scheinbar hat es ihnen bei uns wirklich sehr gut gefallen. (Danke für die Komplimente)
In den Herbstferien werden wir im ganzen Haus neue, denkmalschutzgerechte Holzsprossenfenster machen. Das wird den Charakter des Hauses etwas verändern. Das Panoramafenster in der Stube wird verschwinden und klassischen Bauernhausfenstern (natürlich mit bestem K-Wert) Platz machen. Als Nächstes werden wir das Haus internetfähig machen.
19.Februar 2011
Die ersten Gäste kommen, zwei Familien aus Holland.
7.Januar 2011
Die Homepage ist fertig gestellt worden. Ob sie auch von vielen Leuten besucht werden wird, ist eine andere Frage. Wir wissen, dass die beste Werbung immer noch die Mund-zu-Mund-Werbung ist, trotzdem ist es halt so, dass heute die Menschen sich via Internet informieren.
3. Januar 2011
Wir entscheiden uns, unser Bauernhaus, das während vielen Jahren für unsere Familie die zweite Heimat war, als Ferienhaus zu vermieten. Der Entscheid ist uns nicht leicht gefallen, war doch dieses Haus bis anhin für uns etwas sehr Persönliches.